
Über mich

«Ich sehe meine Beratungsarbeit nicht als ein Experten-Laien-Konzept oder eine Guru-Geschichte, sondern als eine Zusammenarbeit auf menschlicher Augenhöhe.»
Thomi Eichhorn, Jg. 1960,
verheiratet mit Cristina Marugg,
wohnhaft in Rickenbach/SZ.

Meine Beratung zielt auf ein induktives, stärkendes Wirken und ein gemeinsames, dialogisches Entwickeln.
Berufsweg
- Lehrerseminar in Rickenbach SZ von 1976 bis 1982
- bis 2019 Unterricht an der Primarschule in Seewen, Gemeinde Schwyz
- langjährige Erfahrung mit jahrgangs-gemischten Klassen
- Einführungskurse am Lehrerseminar zum Thema Erstlesen für Lernende des letzten
Ausbildungsjahres
- seit 1984 Praxisbegleitung von Auszubildenden(Lehrerseminar Schwyz, Pädagogische
Hochschule Schwyz)
- Begleitung von Junglehrpersonen
- Schwerpunkte in der Weiterbildung und persönlichen Entwicklung in den Bereichen
"Konfliktmanagement", "Mobbing", "Kräftebalance", "Burnout-Prävention",
"Berufseinstieg", "personenzentrierte Förderkonzepte",
- 2016 Intensivweiterbildung zum Thema "Fördern"
- seit Herbst 2018: Didacoaching, Beratung für Lehrpersonen
- seit Sommer 2019: Mentor an der Pädagogischen Hochschule Schwyz
Private Aktivitäten
- Mitgliedschaft in verschiedenen Orchestern und Chören
- langjährige Tätigkeit als Solosänger, Arrangeur und Komponist
- Mitarbeit in diversen Vorständen und kommunalen Kommissionen
- seit 2012 verheiratet mit der Musikerin Cristina Marugg
(siehe: www.klang-und-energie.ch)
Publikationen
- Gastautor in Christof Arns "Agile Hochschuldidaktik", Beltz Juventa 2016,
ISBN 978-3-7799-3389-2
- Fördern - Wie fördern gelingen kann, Sistabooks 2018,
ISBN 978-3-907860-21-2

Ein Werbespot meines Buchpaten Christof Arn unter: